Transformation Design lädt ein: Ela Spalding

Wir im Masterstudiengang Transformation Design freuen uns darauf, euch zur Präsentation von Ela Spalding zum Thema „Where the quetzal feather falls is also your backyard“ einzuladen. Where the quetzal feather falls is also your backyard Abstract: In this lecture-performance the artist~facilitator, Ela Spalding, will walk…

Emotionen im Wandel: Die gesellschaftliche Bedeutung der Wut

Hausarbeit von Natalia Dill Disclaimer Ich möchte darauf hinweisen, dass ich mich dem Thema Wut aus einer Perspektive annähre, die von meiner eigenen Erfahrungen als eine Person, die weiß, cis-geschlechtlich, akademisch ausgebildet und eurozentrisch geprägt ist. Ebenso bin ich mir bewusst, dass ich nicht von…

Transformation Design lädt ein: Deborah Enzmann

Wir im Masterstudiengang Transformation Design freuen uns darauf, euch zur Präsentation von Deborah Enzmann über das Thema „Emojisierung“ einzuladen. Deborah Enzmann lehrt als Dozentin an der Hochschule Mannheim und lebt als Grafikerin und Autorin in Frankfurt am Main. Sie promovierte an der HfG Offenbach, studierte…

Transformation Design lädt ein: Alexandre Costa Barbosa

Hallo Liebe alle, wir, der Master Transformation Design freuen uns, euch zu der ersten Veranstaltung im Wintersemester in unserer Vortragsreihe einzuladen. Unser erster Gast wird Alexandre Costa Barbosa sein, mit dem Thema „Building digital sovereignty from below: policy, politics, and action“  Im Rahmen des Vortrags…

Glitchen zur Gestaltung von queerfeministischen Cyberspaces

Potenziale und Herausforderungen des Glitch Feminismusals technofeministische Praxis Hausarbeit von Vanice Devenich Disclaimer Ich möchte betonen, dass meine Annäherung an das Thema aus einer weißen, akademisierten und eurozentristischen Perspektive erfolgt. Ich bin mir bewusst, dass dies dazu führen kann, dass ich bestimmte Aspekte möglicherweise nicht…

WISSENSTRÄGER*INNEN

Entwürfe für Wissenskoproduktion & mehr-als-menschliche Gestaltungspraktiken mit Ton und Keramik Masterthesis von Carla Winkelmann In der Arbeit werden posthumanistische, queer-feministische und mehr-als-menschliche Perspektiven auf Wissen und Materie zusammengetragen. Theoretische Denkansätze werden dabei mit persönlichen Erfahrungen der Autorin verwebt und in einem Gestaltungsentwurf mit Ton- und…

Ermächtigung und Widerstand in digitalen Selbsten

Hausarbeit von Natalia Dill Disclaimer Ich möchte darauf hinweisen, dass ich mich dem Thema Körper aus einer Perspektive annähre, die von meiner eigenen Erfahrungen als eine Person, die weiß, cis-geschlechtlich, akademisch ausgebildet und eurozentrisch geprägt ist. Ebenso bin ich mir bewusst, dass ich nicht von…

Förderung der Kaskadennutzung in der Bioökonomie

Ein Pilotprojekt zur digitalen Erfassung von Biomasse Masterthesis von Lukas Unterholzner Ziel des Transformations Designs ist der Wandel zu einem zukunftsfähigen, gerechten und guten Leben und Wirtschaften für alle. Getragen vom Verständnis für Wechselwirkungen und Abhängigkeiten der diversen Herausforderungen, werden Handlungsansätze entwickelt. Im Zuge seiner…

Objektivität und Machterhalt

von Vee Hoffmann Einleitung Während des Schreibens über Objektivität komme ich immer wieder zu verschiedenen Fragen zurück, die meinen Schreib- und Rechercheprozess ausbremsen und mich zum Nachdenken bringen. Ist meine Methodik wissenschaftlich genug? Ist mein Schreibstil zu persönlich? Wie nah darf ich an einem Thema…