Körperschaft
Der Essay „Körperschaft“ geht der Frage nach, wie die Unumgänglichkeit des Körpers als Grundlage menschlichen
Handelns anerkannt werden kann und argumentiert unter anderem mit Thesen von Silvia Federici oder bell hooks.
Der Essay „Körperschaft“ geht der Frage nach, wie die Unumgänglichkeit des Körpers als Grundlage menschlichen
Handelns anerkannt werden kann und argumentiert unter anderem mit Thesen von Silvia Federici oder bell hooks.
Stell‘ dir die Welt in 25 Jahren vor. Überlege dir, wie es sein muss, damit Menschen dann ein gutes Leben führen können. Welchen Tätigkeiten wirst du nachgehen? Wo würdest du wohnen wollen oder aufwachen?
Landwirte oder Stadtbewohner, Rechte oder Linke, Senioren oder Jugendliche, Mormonen oder Klingonen – es gibt viele Menschen, über die wir urteilen, ohne ihre Beweg- und Hintergründe wirklich zu kennen. Ausgehend von diesen Überlegungen haben wir uns die Frage gestellt: Wie kann man im Rahmen eines Workshops Einfühlungsvermögen…
Zur Umsetzung der Klimaschutzziele an der HBK Braunschweig Wer ist verantwortlich für den Klimaschutz an einer Hochschule? Alle und niemand? Klimaschutz umfasst alle Bereiche und Personengruppen einer Hochschule und ist mit vielerlei Konflikten und Aushandlung behaftet. Das Projekt „HBKlimaschutz“ initiiert und begleitet den Suchprozess für…
Was müssen wir für eine diskriminierungsfreie HBK getan haben? Im Zukunfts*archiv für marginalisiertes Wissen wurde die Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen und Diskriminierung in Wissensstrukturen in einen feministischen, hochschulpolitischen Kontext gesetzt. Drei Tage wurde das Zukunfts*archiv als Raum mit einer Vielzahl an partizipativen Formaten und Installationen bespielt,…
Neun Zugminuten von Braunschweig entfernt liegt die ehemalige Kalkfabrik der Hansen-Werke in Woltwiesche. Hier entsteht ein Ort für mutige Überführungen von Utopien in die Realität. Der grobe Entwurf hierfür sieht vor, die ehemalige Produktionsstätte in einen Raum der Entschleunigung zu transformieren und Menschen einen Platz…
„Alles was ein Mensch sich vorstellen kann, werden andere Menschen realisieren.“ Jules Verne Es beginnt mitten im brandenburgischen Wittenberge. Um ein sandfarbenes Haus mit ziegelroter Tür führt eine breite Straße. Das Pfeifen des Windes wird durch Stimmengeplauder begleitet, das von jenen Neugierigen kommt, die sich…