Kategorie: Veranstaltungen

Gemma Copeland: Design’s Agency

In her (Skype-)talk, Gemma Copeland is going to talk about her practice as a digital designer, her experience working within traditional design studios and the two collectives she is now part of: Common Knowledge and Evening Class. Common Knowledge is a not-for-profit worker cooperative that…

Transformation Design X Public Climate School

MONTAG — 25. NOVEMBER Wie integriere ich Nachhaltigkeit in meinen Alltag? Das Private ist politisch! In entspannter Runde am Küchentisch tauschen wir Ideen, Erfahrungen und Tipps aus, wo jede*r Einzelne von uns im Kleinen anfangen kann.12:00 – 14:00 und 14:00 – 16:00 UhrGebäude 18/202 Zeichensaal…

Marco Clausen: Die Stadt kompostieren

BETRIEBSSYSTEME/RESSOURCEN TALKS Kann mensch Gutes tun in der neoliberalen Stadt? Sind die Weltverbesserer von heute nicht am Ende doch nur die Gentrifizierer von morgen? Was kann es angesichts der „globalen Herausforderungen“ schon bringen, im Kleinen, zwischen Beton und Profitmaximierung, eine Utopie zu pflanzen? Und ist…

Rundgang 10. – 14.07.19

Baustelle Zukunft – WTF is Transformation Design? Ob Europa, das Klima oder die Digitalisierung – egal, auf welches aktuelle Thema man blickt, eins ist deutlich: Die Zukunft ist eine Baustelle. Der Studiengang Transformation Design setzt sich zum Ziel, gestalterische Positionen zu diesen Themen zu entwickeln,…

Film von Can Candan: Duvarlar-Mauern-Walls

UN/MAKING HEIMAT TALKS Duvarlar-Mauern-Walls ist ein dreisprachiger Dokumentarfilm (türkisch, deutsch und englisch), der eine Periode der jüngsten Geschichte betreffend die größte in Berlin lebende Minderheit nach der Wiedervereinigung darstellt: die türkische immigrierte Gemeinschaft wird hier von einem türkischen Filmemacher von Amerika aus dargestellt. In der…

Zukunfts*archiv für marginalisiertes Wissen

Was müssen wir für eine diskriminierungsfreie HBK getan haben? Im Zukunfts*archiv für marginalisiertes Wissen wurde die Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen und Diskriminierung in Wissensstrukturen in einen feministischen, hochschulpolitischen Kontext gesetzt. Drei Tage wurde das  Zukunfts*archiv als Raum mit einer Vielzahl an partizipativen Formaten und Installationen bespielt,…