Kategorie: Veranstaltungen

Agnes Meyer-Brandis: Have a Tea with a Tree

DIGITOPIA TALKS „Die Künstlerin Agnes Meyer-Brandis widmet sich in ‚Have a Tea with a Tree“ der künstlerischen Wirklichkeitsforschung, die sie in den letzten Jahren auf Wald- und Klimaforschungsstationen in Europa durchführte. Die Ergebnisse sind Teil ihres 2003 gegründeten „FORSCHUNGSFLOSS“, einer sich ständig transformierenden Meta-Installation, in…

Film von Fabian Daub: Roșia Montană – Dorf am Abgrund

DIGITOPIA TALKS Die Bewohner eines uralten Karpatendorfes wehren sich mit aller Kraft gegen die Zerstörung ihrer Heimat durch einen kanadischen Großkonzern. Doch unter ihren Häusern lagern die größten Goldvorkommen Europas. Ein erbitterter Kampf von David gegen Goliath beginnt im Herzen Transsilvaniens und weitet sich auf…

Mathias Jud – Tools for the Next Revolution

DIGITOPIA TALKS Mathias Jud und Christoph Wachter nutzen Digitale Werkzeuge, um in künstlerischen Ausstellungs- und Workshopformaten die Grenzen unserer heutigen Kommunikationsgesellschaft aufzuzeigen, und laden ein, über diesbezügliche Handlungsmöglichkeiten nachzudenken.In ihren Projekten geht es um Zensur und Überwachung, aber auch um Werkzeuge, mit denen unabhängige Kommunikation…

Zukunft Stadtnatur

Am langen Tag der Stadtnatur feierte eine neue Flashback-Tour zum Thema Pflanzen und Anpflanzen in der Stadt Premiere. Das Konzept zu den Flashback-Touren ist das Ergebnis aus dem Projekt Change Climate Change im Wintersemester 17/18. Die neue Tour schafft eine andere Perspektive auf die Stadt,…

Dr. Arne Berger – Das Internet der Dinge für Zuhause gemeinsam entwerfen

DIGITOPIA TALKS Im interdisziplinären Forschungsprojekt „Miteinander“ erforschen Wissenschaftler*innen gemeinsam mit älteren Menschen Methoden zum partizipativen Entwerfen für das Internet der Dinge (Internet of Things / IoT). Ziel der Arbeit ist es, soziotechnische Innovation auf Augenhöhe mit den betroffenen Menschen zu ermöglichen. Dafür werden neuartige Co-Design-Werkzeuge,…

Wandel Workshop Hansen-Werke

Neun Zugminuten von Braunschweig entfernt liegt die ehemalige Kalkfabrik der Hansen-Werke in Woltwiesche. Hier entsteht ein Ort für mutige Überführungen von Utopien in die Realität. Der grobe Entwurf hierfür sieht vor, die ehemalige Produktionsstätte in einen Raum der Entschleunigung zu transformieren und Menschen einen Platz…