Autor: green_zine

Heimat 2019

30 Jahre nach der Wende, das Biotop einer Ostberliner Nachbarschaft.Idyll und Intimität. Rentner, Kleinkinder, eine indische Familie und ein Baum voller Kirschen. Eine Gesellschaft am Vorabend der Vertreibung aus dem Paradies. Die Ahnung, dass irgend etwas kommen wird, dass Unheimliches, Unbenennbares naht. Der Bogen spannt…

gegenreden

Mit unserer Wandzeitschrift gegenreden wollen wir Menschen ermutigen, Rechtspopulismus im Alltag etwas entgegen zu setzen. Gegenreden hängt an verschiedenen Orten im analogen öffentlichen Raum aus und enthält Strategien, Geschichten und Gastbeiträge. Die Zeitschrift will dem Gefühl des Alleinseins etwas entgegensetzen, indem wir Menschen einladen, Geschichten…

Marco Clausen: Die Stadt kompostieren

BETRIEBSSYSTEME/RESSOURCEN TALKS Kann mensch Gutes tun in der neoliberalen Stadt? Sind die Weltverbesserer von heute nicht am Ende doch nur die Gentrifizierer von morgen? Was kann es angesichts der „globalen Herausforderungen“ schon bringen, im Kleinen, zwischen Beton und Profitmaximierung, eine Utopie zu pflanzen? Und ist…

*Stadtgeflüster

Das *Stadtgeflüster ist ein wanderndes und wandelbares Format. Es zieht durch die Stadtviertel Braunschweigs und dort wo es Menschen an seinen runden Tisch lockt, werden Fragen gestellt, Sorgen geteilt und Ideen geschmiedet. Die Klimakrisen bringenviele Veränderungen in unser Leben, die mit (Un)Gerechtigkeiten und Chancen verbunden…

Transformazine #6

Rechtzeitig zum Rundgang der HBK ist das neue Transformazine da! Darin berichten wir über aktuelle Diskurse im Studiengang, Projekte der Studierenden, Masterarbeiten und Veranstaltungen. Klick hier für einen Blick ins Heft:

Rundgang 10. – 14.07.19

Baustelle Zukunft – WTF is Transformation Design? Ob Europa, das Klima oder die Digitalisierung – egal, auf welches aktuelle Thema man blickt, eins ist deutlich: Die Zukunft ist eine Baustelle. Der Studiengang Transformation Design setzt sich zum Ziel, gestalterische Positionen zu diesen Themen zu entwickeln,…