bewusst sein, bewusst machen.

Auf dem Bild ist im Hintergrund eine Luftaufnahme eines Waldes zu erkennen. Der Titel des Projektes "Bewusst Sein - Bewusst Machen. Persönliche Perspektiven im globalen Kontext" ist darüber zu lesen.

Persönliche Perspektiven im globalen Kontext


Semesterprojekt von Ronja Haas, Finn Hübbe, Alex Kok, Ruth Schwartkop, Tete Tietze, Maria Wedemann

In unserem (Erstsemester-) Projekt „bewusst sein – bewusst machen. Persönliche Perspektiven im globalen Kontext“ haben wir uns als 6-köpfige Gruppe mit der global-lokalen Verbindung zwischen Europa, Braunschweig und dem Cloud Forest in Panama auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung wurde innerhalb eines bebilderten Audio-Essays festgehalten und beschäftigt sich mit diesen Orten, deren Verbindung durch Kolonialismus, Klimawandel, Handel und Konsum bestimmt ist. Durch die Zusammenarbeit mit der panamaischen Künstlerin Ela Spalding eröffneten sich Berührungspunkte, für deren Vielschichtigkeit und Interkonnektivität wir mit unserer Projektarbeit ein Bewusstsein für diese wichtigen Themen schaffen möchten.

Das Video ist bei YouTube zu sehen: https://youtu.be/1Qr2K6s1aEM

Ronja Haas, Finn Hübbe, Alex Kok, Ruth Schwartkop, Tete Tietze, Maria Wedemann

bewusst sein, bewusst machen.
2024

Betreut durch Dr. Anna-Sophie Springer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf + 1 =